Verein zur Sicherung der Zusatzversorgungsrente e. V. Verein zur Sicherung der Zusatzversorgungsrente e. V. Meine Zusatzversorgung
  • Startseite
  • Regionalgruppen
    • VSZ in Berlin
  • VBL - Rente
  • Aktuelles
  • Startgutschriften
  • Rückblick

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Abschaffung der doppelten Krankenkassen-Beiträge für Betriebsrenten

Brief von Herrn D. an den VSZ

Weiterlesen …

Mythen, Medien, Mutationen

Jeder blamiert sich so gut er kann / ver.di und GEW haben auf einen offenen Brief geschrieben
Rechtsanwalt Bernhard Mathies, Vorsitzender des VSZ, antwortet ausführlich:

Fakt ist: Seit 2002 ist der Erhöhungssatz für VBL/ZVK-Renten auf ein Prozent tariflich festgeschrieben.
Man wolle die „Umverteilung“ der Mittel in einem „versicherungsmathematischen System“ zu den „langlebenden“ Höherverdienenden verhindern, so ver.di und Gewerkschaft (GEW) im Brief vom 01. März 2019. (Der Brief liegt der Redaktion im Wortlaut vor.) Diese Argumentation entlarvt schon mal die Absicht der Gewerkschaft sich nicht um Alle gleichermaßen zu kümmern.
Irrtümer und Mythen werden gestreut: „In einem versicherungsmathematisch kalkuliertem System …“ also in einem auf Zinsen und Kapital aufgebautem System d. R. - „würde eine höhere Dynamisierung dazu führen, dass die Renten zu Beginn der Rentenlaufzeit niedriger und zum Ende der Laufzeit höher ausfallen würden als derzeit“.

mehr ...

Wie weiter mit der Zusatzrente?

Versteckt

  Interview Bernhard Mathies mit Chris Carlson auf Radio Flora

                           

Rechtsanwalt Bernhard Mathies, Vorsitzender des VSZ 

Weiterlesen …

Falscher Eindruck einer einzelnen Rechnung

Versteckt

Zuschrift: Nochmals zum Freibetrag

"Ich habe mich heute auf Ihrer Web-Seite umgesehen", schrieb uns ein aktives VSZ-Mitglied aus Berlin, "und zum Punkt `Doppelverbeitragung` eine einzige Berechnung gefunden. Und die hat noch nicht einmal die doppelte Höhe des neuen Freibetrages erreicht. Hierdurch wird der Eindruck erweckt, als ob für die VBL-Rentner - was den KV-Beitrag betrifft - alles in Ordnung ist"

mehr ...

Eine Rückschau

Versteckt

Was ist eigentlich eine Zusatzrente? Wer erhält eine solche so genannte Betriebsrente? Was ist im Laufe der Jahre mit dieser Altersvorsorge passiert?

Der Rechtsanwalt Bernhard Mathies, Vorsitzender des Vereins zur Sicherung der Zusatzversorgungsrente (VSZ), gibt in einem Interview Antworten auf die und viele weitere solcher Fragen

Zum Interview…

 

Weiterlesen …

Berliner VSZ'ler trafen sich

Am Mittwoch, 13. November 2019, abends trafen sich die Berliner Mitglieder des VSZ und diskutierten mit dem Vorsitzenden, Rechtsanwalt Bernhard Mathies, bei einem kleinen Imbiss persönliche Fragen und über weitere Aufgaben des Vereins.

mehr ...

VSZ aktiv beim Projektträger

Die Berliner Regionalgruppe war am 13. November 2019 zu Gast bei der Betriebsversammlung vom Projektträger Jülich (PTJ) des Bundesforschungsministeriums (BMBF) in der Alten Feuerwache im Kreuzberg. Über 500 Mitarbeiter der Außenstelle Berlin des PTJ hörten interessiert den Ausführungen von Bernhard Mathies, VSZ- Vorsitzender, zu und stellten viele persönliche Fragen rund um die künftige Zusatzrente.
 
Weiterlesen …

Endlich mehr Rente

Neues zu einem wegweisenden Härtefall - Urteil

Friedmar Fischer, zahlreichen von unseren Nutzern als Autor der Homepage https:// www.startgutschriften-arge.de bekannt, gibt Millionen Rentnern und Beschäftigten im öffentlichen Dienst Mut. Viele Jahre kämpfte er für eine höhere Rente in einem besonderen Härtefall. Und bekam nun recht. Das Oberlandesgericht Karlsruhe beendete einen jahrelangen Streit mit einem Grundsatz-Urteil.

(Wir berichteten bereits, siehe Menü „Rückblick“ auf dieser HP.)

Sein Beispiel zeigt, die VBL-Zusatzrente wird, trotz vieler Urteile, nach wie vor falsch berechnet.

Weiterlesen …

VBL-Rente: Freibetrag - Doppelverbeitragung

Ein Rechenbeispiel

Weiterlesen …
Seite 2 von 2
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

Meistgeklickt!

  • Neuer Vorsitz des VSZ
  • Neue Berechnungen - alte Ungerechtigkeiten
  • Mythen, Medien, Mutationen
  • Der VBL geht es so gut wie nie/ Und den Versicherten?
  • Wahl des Vorstandes auf der Jahreshauptversammlung
  • Aufruf des VSZ e.V. – Beanstandung zur Neuberechnung der VBL-Startgutschrift
  • Wegweisendes Urteil für Rentenferne im Härtefall
  • Einladung für die Berliner Infoveranstaltung
  • Gewerkschaften das Mitspracherecht entziehen?
  • Freibetrag höchst unbefriedigend

ver.di Treuegeld

  • Anlagen zum ver.di Treuegeld
  • Kontakt
  • VSZ-Satzung
  • VSZ-Aufnahmeformular
  • So erreichen Sie uns

VSZ-Aufnahmeformular

VSZ-Satzung

VSZ-Impressum

Kontakt